Sonnige Wanderung von Döbra über Haueisen und Selbitz nach Rothleiten
Top Wanderwetter bescherte uns Petrus zu unserem diesjährigen Himmelfahrtsmarsch. Vom Treffpunkt am Gerädehaus Berg erfolgte zunächst der Transfer an den Startpunkt unserer Wanderung auf dem Parkplatz des Nordic-Walking-Zentrums südwestlich von Döbra am Fuße des Döbraberges.
Unser „Wanderwart“ und Ehrenkreisbrandmeister Manfred Peetz stellte die Volljährigkeit fest und notierte die Essenwünsche der Truppe für die Mittagspause. dann machten wir uns auf den gut 18 km langen Weg.
Der erste Wanderabschnitt führte uns durch Döbra nach Heidengrün, wo uns Manfred einige Informationen zum alten Schulhaus sowie zum kleinen Feuerwehrhaus mitteilte, in dem er seine Karriere begann. Wir liefen weiter ins benachbarte Haueisen. Am dortigen Alpaka-Gehege wartete bereits unser Versorgungsfahrzeug und wir machten unsere traditionelle Brotzeit.
Frisch gestärkt ging es weiter durch den Wald nach Uschertsgrün. Kurz vor dem Ortseingang konnte man gut einen Blick Richtung Nordosten auf den Windpark südlich von Berg richten sowie im Osten auf Schauenstein mit seinem Schloss. Von Uschertsgrün folgten wir dem Radweg nach Selbitz mit kurzem Versorgungsstop vor Weidesgrün. Dem Selbitzbach folgend, erreichten wir Selbitz und machten Mittagspause in der Gaststätte „Napoleon“.
Nun gings durch Selbitz und wir folgten dem Sebitzer Weg nach Rodesgrün, das wir in nördlicher Richtung wieder verliesen, Kurz nach dem Ortsausgang lagen linker Hand 2 idyllische Fischteiche, an denen bereits unser Versorgungsfahrzeug auf uns wartete. Eigentlich wollte hier niemand mehr weitergehen, so gemütlich, ruhig lag dieser Platz, aber unser Wanderführer Manfred Peetz rief auf zur letzten Etappe von etwa 2 km nach Rothleiten, das wir um 16 Uhr erreichten.
In geselliger Atmosphäre ließen wir beim Grillen diesen sehr schönen Tag ausklingen.