
Leistungsprüfung THL 2024
Dieses Jahr stellten sich auch drei Gruppen der Feuerwehr Berg der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. 21 Kameraden und Kameradinnen durften ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. [ Mehr >> ]
Dieses Jahr stellten sich auch drei Gruppen der Feuerwehr Berg der Leistungsprüfung „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“. 21 Kameraden und Kameradinnen durften ihr Wissen und Können unter Beweis stellen. [ Mehr >> ]
Anfang Oktober nahmen wir gemeinsam mit den Feuerwehren Tiefengrün, Rudolphstein, Schnarchenreuth und Eisenbühl an einer Einsatzübung im benachbarten thüringischen Hirschberg teil. Ziel der Übung war es die länderübergreifende Zusammenarbeit. [ Mehr >> ]
Dieses Jahr legten wieder 22 Kameraden und Kameradinnen die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ bei der Feuerwehr Berg ab. Die Teilnehmer, aufgeteilt in drei Gruppen, konnten somit wieder ihr Wissen und Können bei den einzelnen Aufgaben unter Beweis stellen. [ Mehr >> ]
Die Brandschützer der Stützpunktwehr Berg hatten zur Einsatzübung als Auftakt des zweitägigen Hallenfestes eingeladen.
Szenario: „Brand im Lagerhaus der Raiffeisen in der Lerchenbühlstraße mit mehreren vermissten Personen“ [ Mehr >> ]
Nr. 46 | Zeit: 15.34 Uhr | Tiefengrüner Str., Berg | THL
Eingesetzte Fahrzeuge:
MTW [ Mehr >> ]
Am Samstag, 13.11.21, konnten 14 Kameraden und Kameradinnen aus dem Berger Winkel und drei Kameraden der Feuerwehr Stadt Naila mit der Zwischenprüfung das Basismodul der Modularen Truppausbildung erfolgreich abschließen. [ Mehr >> ]
27 Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren Berg, Bruck/Bug, Gottsmannsgrün, Schnarchenreuth und Tiefengrün die Leistungsprüfung „Die Gruppe im Löscheinsatz“ ab. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter Hans Münzer, Thomas Popp und Marco Kolbinger, konnten die vier Gruppen ihre Kenntnisse unter Beweis stellen. [ Mehr >> ]
Am vergangenen Freitag gaben sich unser Kamerad Sascha und seine Kristina das Ja-Wort in der St. Konrad Kirche in Hof. [ Mehr >> ]
Am späten Mittwochnachmittag gegen 16:00 Uhr zog Tiefdruckgebiet „Bernd“ über die Region und sorgte im Landkreis Hof für ein immenses Einsatzaufkommen der Hilfsorganisationen. Mit Niederschlagsmengen bis zu 88 l/qm mussten die Einsatzkräfte bis Donnerstagabend mehr als 60 Einsätze im Gemeindegebiet abarbeiten. [ Mehr >> ]
Lage: Brand im Nebengebäude der Getreidereinigung – Mehrere Personen in Gefahr
Viele interessierte Bürger fanden am Lagerhaus und der Getreidereinigung der VR-Bank in in Berg zur diesjährigen Schauübung ein. [ Mehr >> ]
©2025 Freiwillige Feuerwehr Berg/Ofr.